VALERIA KLAPPROTH – CULINARY ARTS & NUTRITION
Künstlerin, Köchin und ganzheitliche Ernährungs-Alchemistin
Meine Leidenschaft gilt der Kunst des kreativen Kochens in Verbindung mit den Zyklen der Natur und der Frage, was Nahrung in uns bewirkt.
Ich kreiere Ernährungserlebnisse, die Genuss mit Wissenschaft verbinden – durch gesunde, sinnliche und individuell abgestimmte Gerichte, die Körper und Geist optimal unterstützen.
Während dem Authentic Leadership Journey begleite ich dich und deinen Prozess mit vollwertigen Mahlzeiten, die eine Geschichte erzählen. Ernährung, um einen Dialog zu schaffen: Zwischen dem, was unser Körper braucht, was unsere Sinne erfreut und um wahrzunehmen, was uns auf tieferer Ebene nährt.
Meine Küche ist meine Einladung an dich, bewusst zu essen, zu spüren und zu Entdecken.
Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehe ich gerne ein, teile mir diese gerne so bald wie möglich und bis spätestens sieben Tage vor dem Retreat mit, unter: mail@valeria-klapproth.com
PROZESSBEGLEITENDE ERNÄHRUNG


Ich freue mich, bei der Authentic Leadership Journey einer meiner neusten Ansätze mit dir zu teilen: Die Prozessbegleitende Ernährung.
Dabei entwickle ich Food Pairing einen Schritt weiter, indem ich die Mahlzeiten auf die Retreatinhalte abstimme. Essen begreife ich als individuelles Erlebnis, das je nach Situation stimulieren, beruhigen oder stärken kann. Die Mahlzeiten sind dramaturgischer Bestandteil und sollen dazu dienen dich physisch, emotional und mental während deiner Prozesse zu unterstützen und zu begleiten.
Neben meiner eigenen Erfahrung und Experimente was die Wirkungsweise von Nahrungsmitteln betrifft, bediene ich mich wissenschaftlicher Grundlagen unterschiedlicher Forschungserkenntnisse der vergangenen 5 Jahre – etwa über die Wirkung des Blutzuckerspiegels (Jessie Inchauspé, Biochemikerin und Autorin), über Ernährung und deren Auswirkung auf das Gehirn (Dr. David Perlmutter, Neurologe und Facharzt für Ernährungsmedizin) sowie über die Verbindung von Darmmikrobiom und Psyche.
Meine Herangehensweise ist kreativ, spielerisch und klar fokussiert: auf Genuss, Qualität und Gesundheit und auf das, was dich in deinem Prozess unterstützt.
Ich bin Künstlerin, Kreatorin und Köchin. Meine Leidenschaft gilt der Kunst des kreativen Kochens in Verbindung mit den Zyklen der Natur und der Frage, was Nahrung in uns bewirkt.
Einer meiner Lehrmeister sagte einmal: „Der Unterschied zwischen gutem und herausragendem Essen ist die Liebe.“
Das hat mich geprägt. Liebe bedeutet dabei für mich, dass ich jedem Detail Aufmerksamkeit schenke. Beginnend bei der Auswahl der Zutaten, indem ich mich damit auseinandersetze, wann und wie sie kultiviert, geerntet, transportiert und gelagert wurden. Beim Rezepte entwickeln indem bei jeder einzelnen Komponente entschieden wird, wie sie am besten zur Geltung kommt und wie in der Kombination Harmonien für Nase Mund und Gaumen entstehen. Bei der Zubereitung und beim Anrichten, wo die Zutaten für den Gast zu einem multisensorischen Erlebnis angerichtet werden – und dann kommen wir zu einem Aspekt, der oft noch zu wenig Beachtung findet:
Was die Nahrung, die wir zu uns nehmen in uns bewirkt.
Neben Faktoren wie ausreichend Bewegung und genügend Schlaf, entscheidet unsere Ernährung grundlegend darüber, wie gesund wir sind, wie wir uns fühlen und auch wie wach und wie fit wir kognitiv sind.
Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen eindrücklich, dass man mit gezielter Ernährung das Risiko für Demenz, Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich senken kann (laut Dr. Perlmutter sind Gehirnerkrankungen sogar weitgehend vermeidbar und Symptome psychischer Erkrankungen und neurologischer Dispositionen können über eine angepasste Ernährung um bis zu 70% reduziert werden).
Was wir zu uns nehmen entscheidet nicht nur kurz- oder mittelfristig darüber wie wir uns fühlen, – die Ernährung ist einer der maßgeblichen Faktoren die darüber entscheidet wie wir altern.
Ein weiterer zentraler Aspekt und ein Potenzial, welches heute oft nur noch wenig Beachtung findet: Essen kann uns mit der Umgebung und mit den Menschen, mit denen wir es teilen verbinden. Das Wunderbare ist, dass die Natur oft genau zur richtigen Zeit die richtigen Nährstoffe für uns bereithält.
Essen ist für mich mehr als bloße Energiezufuhr – sie ist die fundamentale Form des Stoffwechsels mit der Welt, ein Austausch zwischen Innen und Außen.