KI: Aufbruch in eine neue Ära? – Chancen, Risiken und die Zukunft der Menschlichkeit
7.3. - 9.3.2025„Die wahre Magie der Künstlichen Intelligenz liegt nicht darin, Maschinen menschlich zu machen, sondern darin, Menschen zu befähigen, über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen.“
– Fei-Fei Li, KI-Forscherin und Direktorin des Stanford Human-Centered AI Institute (HAI) –
Tauche ein in die faszinierende Welt der KI und entdecke, wie diese Technologie unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft transformiert.
Vom 7. bis 9. März laden wir dich in die Blaue Blume ein, um gemeinsam die großen Fragen unserer Zeit zu erforschen:
Ist KI die nächste technische Revolution, wie einst das iPhone, oder stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter, vergleichbar mit der industriellen Revolution?
Was kann KI jetzt schon, und was wird sie in Zukunft leisten?
Wie kann ich KI besser nutzen und in meinem Alltag sinnvoll integrieren?
Welche Chancen und Risiken birgt die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz?
Dieser Workshop bietet dir eine einzigartige Kombination aus Wissen, Praxis und Reflexion, um die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz bewusst zu erleben und zu verstehen.
Das erwartet dich im Workshop
- State of the Art der KI: Was ist heute schon mit KI möglich?
- KI verstehen: Ein tiefer Einblick in die Funktionsweise – warum Systeme wie ChatGPT „halluzinieren“ und was das für die Nutzung bedeutet.
- Chancen und Risiken: Welche Auswirkungen hat KI auf die Arbeit, Gesellschaft und unser Selbstverständnis?
- Prompt-Engineering: Wie du effektive Eingaben machst, um das Beste aus ChatGPT herauszuholen.
- KI-Agenten: Wie du KI für dich arbeiten lassen kannst.
- KI im Alltag: Praktische Anwendungen für Arbeit und Leben.
- Philosophische Tiefe: Gehen wir mit der KI in ein neues Zeitalter? Wie können wir die Menschlichkeit bewahren und KI verantwortungsvoll und bewusst nutzen?
Fragen an info@blaueblume.de
Euer KI Manager – Torge Janiesch
Torge Janiesch beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Künstlicher Intelligenz und hat bereits 2021 / 2022 mit GPT-3 gearbeitet, dem vorgänger von ChatGPT, bevor diese KI auf den Markt kam.
Er hat den rasanten Wandel in z.B. der Textproduktion hautnah miterlebt – von mühsam erstellten Texten über erste KI-gestützte Prozesse bis hin zu den heutigen Möglichkeiten, in wenigen Minuten hochwertige Inhalte zu generieren.
Seine Workshops zeichnen sich durch eine besondere Mischung aus lebendiger Vermittlung, menschlicher Verbindung und einem tiefen Bewusstsein für die transformative Kraft der Technologie aus.
Torge bringt nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine inspirierende Perspektive mit. Seine Mission: Menschlichkeit, Bewusstsein und Technologie in Einklang zu bringen – und dabei zu zeigen, wie KI unser Leben bereichern kann, ohne die Menschlichkeit zu verlieren.
Warum dieser Workshop?
Künstliche Intelligenz verändert die Welt in rasantem Tempo. Doch was bedeutet das für uns als Menschen? In diesem Workshop lernst du nicht nur die technischen Grundlagen und Anwendungsfelder kennen, sondern erhältst auch Raum, um die größeren Fragen zu stellen: Wie können wir KI sinnvoll nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren? Und welche Rolle spielt die Menschlichkeit in einer immer digitaleren Welt?
Praktische Details
- Wann: 7.–9. März 2025
- Wo: SeegutBlaue Blume, Uckermark
- Format: Interaktive Sessions, Praxis-Workshops, offene Diskussionen
- Für wen: Alle, die die Zukunft der KI aktiv mitgestalten wollen
Preise – Unterkunft – Verpflegung
Fragen an info@blaueblume.de
Der Ort des KI-Seminars ist das Seegut Blaue Blume in der schönen Uckermark.
Der Preis für den Kurs beträgt als Einführungsangebot 150 €
Hinzu kommen Unterkunft und Verpflegung (biologisch-vegetarische Vollverpflegung).
Einzelzimmer für 2 Nächte inkl. Verpflegung – 236 €
Doppelzimmer p.P. für 2 Nächte inkl. Verpflegung – 192 €
Mehrbettzimmer p.P. für 2 Nächte inkl. Verpflegung – 174 €
Gruppenraum p.P. für 2 Nächte inkl. Verpflegung – 156 €