Wege zur Selbstversorgung
naturnah Gärtnern„Die Philosophie hinter Permakultur ist eine Philosophie, die mit und nicht gegen die Natur arbeitet, eine Philosophie, der fortlaufenden und überlegten Observation und nicht der fortlaufenden und gedankenlosen Aktion; sie betrachtet Systeme in all ihren Funktionen, anstatt nur eine Art von Ertrag von ihnen zu verlangen, und sie erlaubt Systemen, ihre eigenen Evolutionen zu demonstrieren.“ – Bill Mollison

Ernte mit dem Permakultur-Praxiskurs 2022. Foto von Maximiliane Wittek

Impressionen vom Permakulturpraxiskurs 2022. Foto von Maximiliane Wittek
Eine permakulturelle Reise durch das Gartenjahr mit Agnes & Uz
6 Kurse an 6 Wochenenden
Selbstversorgung nach den Prinzipien der Permakultur. Saatgutgewinnung. Anzucht. Hochbeete und Hügelbeete. Obstbäume, Beerensträucher und Gemüse. Fruchtfolgen und Pflanzenlebensgemeinschaften. Wildkräuter. Ernte und Lagerung.
Über das Gartenjahr entstehen so viele Fragen. Mit den beiden Selbstversorgungs- und Permakulturexperten Agnes Friedrich und Uz Dinkelmann lernt Ihr Euren Garten, Euer Stück Land optimal, farbenfroh und ertragreich zu gestalten.
Ob Du einen eigenen Garten, Balkon oder einfach Lust auf gemeinsames Gärtnern in schöner Natur hast … Artenvielfalt erhalten und mit Humusrevolution die Welt einwenig grüner machen willst.
„Lächle, denn es gibt einen Frühling in deinem Garten, der die Blüten bringt, einen Sommer, der die Blätter tanzen und einen Herbst, der die Früchte reifen lässt.“ ~ Sprichwort
Die Termine 2023
19.02. offene Saatgut Tauschbörse
KURS #1
17. – 19. März 2023
Saatgut & Anzucht | Grundlagen der Permakultur
KURS #2
14. – 16. April 2023
Pflanzen & Mulchen | Permakulturelle Gestaltungsgrundsätze
KURS #3
23. – 25.Juni 2023
Erhalt & Pflege | Designprozesse – Geländeskizze & Muster
KURS #4
25. – 27. August 2023
Wasserhaushalt – natürliche Wege & technischer Systeme
Designprozesse Analyse & ReDesign
KURS #5
29. September – 01. Oktober 2023
Ernte – Bodenregeneration & Fruchtfolgen | Planungsentwurf – künstlerische Darstellung
KURS #6
17. – 19. November 2023
Der Waldgarten – Obstbaumlebensgemeinschaft & naturgemäßer Obstbaumschnitt
Jedes Modul ist einzeln buchbar! Für 199,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung (Infos dazu: nach den Dozentenportraits)
Bei Buchung aller sechs Module als Jahresausbildung erhaltet Ihr einen Rabatt von 10%.
D.h. zum Gesamtpreis von 1075,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Bei Buchung der Jahresausbildung können Teilnehmende verpasste Kurse im Folgejahr nachholen.

Foto von Maximiliane Wittek
Agnes Friedrich und Uz Dinkelmann ~
Das Team für organisch wachsende Humanbiotope

Foto von Maximiliane Wittek
Agnes Friedrich
Agnes ist Permakultur Aktivistin und Mode & Textildesignerin, die sich für Nachhaltigkeit in der Modebranche einsetzt. Ihr Sinn für künstlerisch – gestalterische Konzepte verbindet sich in der Gartengestaltung ganz zauberhaft mit Ihrer Liebe zu den Pflanzen. Ihre quirlige, sprudelnd-lebensfrohe Art ist mitreißend und macht es zu einer großen Freude von Ihr in die Prinzipien des Permakulturgärtnerns eingeführt zu werden.
Uz Dinkelmann
Uz ist Obstbaumpfleger und betreut den Aufbau von Selbstversorgergärten. Zudem ist der zupackende Pflanzenflüsterer als Phythotherapeut und Spezialist für Heilpflanzen tätig. Dadurch, dass er seine Prinzipien des täglichen Umgangs mit Anbau und Wildpflanzen so intensiv lebt, ist er ein schier unerschöpflicher Wissensquell in seinen Gebieten.

Foto von Maximiliane Wittek
Preise und alles drum herum …
Jedes Modul kostet jeweils 199,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Bei Buchung aller sechs Module als Jahresausbildung erhaltet Ihr einen Rabatt von 10%.
D.h. zum Gesamtpreis von 1075,00 €.
Unterbringung
Im wunderschönen Seegut Blaue Blume ~ Buchenhain 32 ~ 17268 Boitzenburger Land
Wir bieten für Gruppen- und Seminarhaus- Gäste großzügige Doppelbett Zimmer mit eigener Toilette und Bad an. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der Nutzung eines Gruppen-Schlafraumes.
Doppelzimmer
75,00 Euro/ Zimmer/ Nacht
Doppelzimmer als Einzelzimmer
63,00 Euro/ Zimmer/ Nacht
Einzelzimmer
55,00 Euro/ Zimmer/ Nacht
Aufbettung
21,50 Euro/ Zimmer/Nacht
Gruppenraumübernachtungen (ca. 20 Plätze)
21,50 Euro /Person/ Nacht
Kinder bis 6 Jahre
Kostenfrei
Kinder bis 6 – 14 Jahre
13.00 Euro
Zelt / Bus Erwachsener (ab 14 Jahre)
17.00 Euro
Verpflegung
Es wir vollbiologisch gekocht für 35,00 Euro pro Tag
Sauna
ab 6 Personen ~ 5,00 Euro pro Person
Wir freuen uns auf Euch!
Agnes, Uz und das Seegut Blaue Blume Team



Spiel mit uns, entdecke Dich, verzaubere Deine Welt und damit uns alle!
