Weiterbildung Selbstversorger & Permakultur
alle Module„Die Philosophie hinter Permakultur ist eine Philosophie, die mit und nicht gegen die Natur arbeitet, eine Philosophie, der fortlaufenden und überlegten Observation und nicht der fortlaufenden und gedankenlosen Aktion; sie betrachtet Systeme in all ihren Funktionen, anstatt nur eine Art von Ertrag von ihnen zu verlangen, und sie erlaubt Systemen, ihre eigenen Evolutionen zu demonstrieren.“ – Bill Mollison
Selbstversorgung nach den Prinzipien der Permakultur. Saatgutgewinnung. Anzucht. Hochbeete und Hügelbeete. Obstbäume, Beerensträucher und Gemüse. Fruchtfolgen und Pflanzenlebensgemeinschaften. Wildkräuter. Ernte und Lagerung.
Über das Gartenjahr entstehen so viele Fragen. Mit den beiden Selbstversorgungs- und Permakulturexperten Agnes Friedrich und Uz Dinkelmann lernt Ihr Euren Garten, Euer Stück Land optimal, farbenfroh und ertragreich zu gestalten.
„Lächle, denn es gibt einen Frühling in deinem Garten, der die Blüten bringt, einen Sommer, der die Blätter tanzen und einen Herbst, der die Früchte reifen lässt.“ ~ Sprichwort
Die Termine 2022
18.03.2022 – 20.03.2022 SelbstversorgerInnenausbildung Modul 1 ~
Grundlagen der Permakultur und Jahresgartenplanung, Saatgut und Anzucht.
08.04. 2022 – 10.04.2022 SelbstversorgerInnenausbildung Modul 2 ~
Love planted Food ~ Pflanzen und Mulchen ~ Wildkräuter im Frühling
10.06.2022 – 12.06.2022 SelbstversorgerInnenausbildung Modul 3 ~
Maintenance. Erhalt und Pflege permakultureller Systeme. Garten-Sommerpflege ~ Bodenleben ~ Hochbeet bauen ~ erste Ernte
12.08.2022 – 14.08.2022 SelbstversorgerInnenausbildung Modul 4 ~
Wasserhaushalt. Natürliche Wege und technische Systeme ~ Ernte ~ Haltbar machen ~ Lagern
23.09.2022 – 25.09.2022 SelbstversorgerInnenausbildung Modul 5 ~
Ernte. Bodenregeneration und Fruchtfolgen. Wintersaat ~ Samengewinnung.
18.11.2022 – 20.11.2022 SelbstversorgerInnenausbildung Modul 6 ~
Waldgarten, Obstbaumlebensgemeinschaften und Obstbaumschnitt. Wildkräuterwurzeln für Tinkturen ~ Winterpflege ~ Erdmiete ~ Kompostlasagne.
Jedes Modul ist einzeln buchbar! Für 196,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung (Infos dazu: nach den Dozentenportraits)
Bei Buchung aller sechs Module als Jahresausbildung erhaltet Ihr einen Rabatt von 10%.
D.h. zum Gesamtpreis von 1059,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Die Teilnehmenden der SelbstversorgerInnenseminare im Oktober und November können diese zur Jahresausbildung anrechnen lassen.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.