Vom Wesen der Heilpflanzen - Eine Verbeugung vor unseren älteren Geschwistern
Himmelfahrt vom 17.5. bis zum 21.5.2023“Eine erneuerte Beziehung zu den Pflanzen erinnert uns an etwas, von dem wir womöglich schon nicht mehr wussten, dass wir es vergessen haben …”
eine besondere Heilpflanzenkunde mit Andreas Brieschke
Seminarinhalte
Die Beziehung zwischen Heilpflanze und Mensch, Medizinisches Wissen, Botanische Signaturen, Inhaltsstoffe und andere Wirklichkeiten, energetische Modelle, Wahrnehmungsübungen, Heilpflanzenspaziergänge, Gesprächskreise, Geschichten vorlesen, Erfahrungsaustausch, Reise zu Deiner Heilpflanze, Räume für Fragen, Phänomenologie


Versuch einer Annäherung
Tauchen wir in die Welt der Pflanzen ein und unsere Beziehung zu ihnen, begegnet uns eine Welt in der es scheinbar keine Sprache gibt, keine Bewegung und keine Zeit – jedenfalls nicht in dem uns gewohnten Sinne.
Nur sehr langsam erschließt sich uns etwas Wesentliches jenseits unserer alltäglichen Gewohnheiten. Eine erneuerte Beziehung zu den Pflanzen erinnert uns an etwas, von dem wir womöglich schon nicht mehr wussten, dass wir es vergessen haben. Eine ursprüngliche Lebendigkeit, das Leben an sich, dessen Basis das Pflanzliche ist: in der Welt und in uns, die wir ja auch die Welt sind. Eine unmittelbare Kommunikation, die keine Worte nutzt. Eine Bewegung die – gleichwohl vorhanden – so langsam fließt, dass sie unserer tierischen Hektik verborgen bleibt. Eine nicht lineare Zeit die sich in rhythmischen Zyklen von Gleichzeitigkeiten bewegt.
Aus diesem Urpflanzlichen entspringt Leben, Wachstum und Heilung.
Es ist Quelle einer Zufriedenheit, die das Gefühl von Mangel, die Basis unserer Konsumgesellschaft mit all ihren katastrophalen Folgen, hinter sich lässt und die Erkenntnis das alles schon da ist.
Es gibt so vieles zu entdecken, zu erleben, zu beschreiben und nach-zudenken.
Dieses Seminar geht bewusst über vier Tage, damit wir zumindest ein wenig Zeit haben tiefer zu gehen. Der Seminarort in der Uckermark liegt in einer für Mitteleuropa sehr dünnbesiedelten eiszeitlichen Landschaft mit Wald, Seen und (leider) auch einer meist konventionellen, industrialisierten Landwirtschaft, die Nahrungspflanzen im Rahmen moderner Nützlichkeitsüberlegungen zu „nachwachsenden Rohstoffen“ vergewaltigt.
Das Seminarhaus Seegut Blaue Blume verfügt über viel Platz für die unterschiedlichsten Bedürfnisse, vom Hotelzimmer bis zur Übernachtung im eigenen Zelt ist alles möglich. Wir werden vegetarisch vollverpflegt und können auf dem 7 ha großen Gelände und in den umliegenden Wäldern herumstreifen, auch mal in einen See springen und abends am Feuer sitzen und Geschichten erzählen. Kurz es erwartet Euch ein intensives Erlebnis jenseits des Alltags – eine Begegnung mit den Pflanzen um uns und in uns.
Andreas Brieschke

Ich bin „eingeborener Berliner“, aufgewachsen im Garten mit dem Schmerz über gefällte Apfelbäume, vielen Fragen und der Sehnsucht mich wieder in Beziehung zur Natur zu setzen. Die Pflanzen haben mich dabei immer begleitet und wohlwollend lächelnd mein Bestreben mit all seinen Irrungen beobachtet. Ich bin Vater und Imker.
Was ich auf meinem Weg gelernt habe, möchte ich mit Euch teilen. Ich arbeite seit über einem Vierteljahrhundert als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Pflanzenheilkunde, bin Dozent an verschiedenen Heilpraktikerschulen und Autor von Fachartikeln und des Buches „Viruserkrankungen ganzheitlich behandeln“. Außerdem gebe ich Seminare zum Umgang mit Stress und körperlichen Traumen und arbeite als Körpertherapeut mit Menschen, die störende Muster verändern wollen.
Preise und alles drum herum …
Die Seminargebühr beträgt 320,- Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Für Mitglieder des Vereins Blaue Blume e.V. und der Naturfreunde Deutschland gibt es 10% Ermäßigung.
Für Menschen mit wenig Geld gibt es auf Anfrage gerne eine Ermäßigung, die Euch die Teilnahme ermöglicht.
Kinder sind herzlich willkommen, das Mitbringen von Hunden ist leider nicht möglich.
Kinder sind frei, ihr müsst aber deren Betreuung selbst organisieren.
Unterbringung
Im wunderschönen Seegut Blaue Blume ~ Buchenhain 32 ~ 17268 Boitzenburger Land
Wir bieten für Gruppen- und Seminarhaus- Gäste großzügige Doppelbett Zimmer mit eigener Toilette und Bad an. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der Nutzung eines Gruppen-Schlafraumes.
Doppelzimmer
94.00 Euro/ Zimmer/ Nacht
Einzelzimmer
69.00 Euro/ Zimmer/ Nacht
Aufbettung
27.00 Euro/ Zimmer/Nacht
Gruppenraumübernachtungen (ca. 20 Plätze)
27.00 Euro /Person/ Nacht
Zelt / Bus
15.00 / 20.00 Euro / Nacht
Verpflegung
Es wir vollbiologisch gekocht für 45,00 Euro pro Tag
Sauna
ab 6 Personen ~ 5,00 Euro pro Person
Ablauf
Das Seminar findet über Himmelfahrt vom 17.05.2023 bis zum 21.05.2023 im Seegut Blaue Blume statt.
Mittwoch 17. Mai
ab 16 Uhr Ankommen, 18 Uhr Abendessen, 20 Uhr Kennenlernen und Einstieg ins Thema
Donnerstag 18. Mai bis Samstag 20. Mai
Intensive Seminartage mit viel Input und Zeit zum Verdauen vormittags, nachmittags und abends
Mit viel Zeit für die Inhalte und Gespräche, Begegnungen und Stille
Sonntag 21. Mai
Frühstück, Abschlussrunde, Auschecken und ab 13 Uhr Abfahrt



Spiel mit uns, entdecke Dich, verzaubere Deine Welt und damit uns alle!
